Aktuelles
Feuerwerk zum Abschluss des Jubiläumsjahres
Der Markt Schwarzenfeld ist mit einer Lasershow am Platz am Kreuz in sein Jubiläumsjahr 2015 gestartet und wird es nach vielen Highlights im Laufe des Jahres am 31.12.2015 um Mitternacht mit einem fulminanten Hochfeuerwerk abschließen. Am westlichen Rand von Schwarzenfeld wird die Fa. Koller aus Neumarkt den Nachthimmel mit farbigen Chrysanthemenbomben, Polypen, Blinksternregen und vielen weiteren prachtvolle Effekten verzaubern. Das Feuerwerk ist aus dem gesamten Ortsgebiet gut zu sehen. Durch die hochwertige Qualität, die außergewöhnlichen Farben und Formen erscheinen am Firmament meisterhafte Kunstwerke. Den Abschluss findet das Feuerwerk mit einer einmaligen Silberflimmerfront.
Das Feuerwerk ist der gebührende Abschluss für ein grandioses Jubiläumsjahr und soll den Dank des Marktes Schwarzenfeld an alle Bürger für Ihren Einsatz und Ihre Beteiligung bei allen Veranstaltungen im Laufe des Jahres zum Ausdruck bringen.
mehr...Restkarten für Silvesterball


Für den Schwarzenfelder Silvesterball in der Sportparkhalle gibt es noch einige Restkarten. Die Karten können noch bis Mittwoch, 30.12.2015, 12.00 Uhr zum Preis von 44 Euro im Rathaus Schwarzenfeld erworben werden. Im Eintrittspreis enthalten sind Buffets, Musik und Einlagen sowie ein Aperitif zum Empfang.
mehr...Imagefilm Schwarzenfeld
Was dabei herauskommt, wenn zwei Medientechnik-Studenten ihrer Leidenschaft nachgehen und ihre Kamera zur Abwechslung auch mal in die Luft schicken, zeigt eindrucksvoll ein dreieinhalbminütiger Imagefilm.
Tobias Pfenninger und Florian Stier waren in diesem Schwarzenfelder „Jahrtausendsommer“ mit eigens ausgeliehenem Filmequipment in Schwarzenfeld unterwegs. Ein zentraler Drehort war dabei das Schlossparkfest, welches eine spektakuläre Kulisse bot. Nicht nur auf dem Boden, sondern auch in der Luft liefen die Kameras warm. So zeigt der Film neue Seiten und Perspektiven des Marktes, die einem bisher eher verborgen blieben.
mehr...Kartenvorverkauf für Silvesterball startet am 09.11.2015


„Mit einem großartigen Silvesterball, wie ihn der Markt noch nicht erlebt haben dürfte, wird dem Jubiläumsjahr noch ein Sahnehäubchen aufgesetzt“ sind sich die Mitglieder des Organisationsteams „ 1000 Jahre Schwarzenfeld“ einig. Der Kartenvorverkauf beginnt am kommenden Montag.
Die bunt- vielseitig arrangierten und bestens angenommenen Veranstaltungen des Geburtstagsjahres haben gezeigt, in welcher Weise Schwarzenfeld miteinander zu feiern versteht. Nun heißt es am letzten Tag des Jahres gemeinsam anzustoßen. „Mit Schwung ins neue Jahr,“ so das Motto dieser Ballnacht.
mehr...Wir sagen Danke


Die Verantwortlichen des Organisationsteams danken allen, die einen Festwagen gestaltet und beim Festzug aktiv mitgewirkt haben. Ebenso den Bewohnern der Festzugroute für die Ausschmückung ihrer Anwesen und den Zuschauern.
mehr...Wir werden 1000 Jahre alt. Ein Grund zu feiern, oder?


Dieser Meinung ist auch das Kernteam zur Organisation unseres Jubiläumsjahres. In den letzten Monaten wurden viel Zeit und Mühe investiert um ein ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen.
Wir meinen, es ist eine runde Sache geworden. Altbewährte Erfolgsrezepte wurden beibehalten, neue Konzepte erarbeitet und es ist gelungen, jede Menge Kultur nach Schwarzenfeld zu holen.
mehr...1000 Jahre Schwarzenfeld - Ein Grund zum feiern


Im Jahr 2015 hat Schwarzenfeld Grund zum Feiern. In einer Schenkungsurkunde von Kaiser Heinrich II. an das Bistum Bamberg vom 17. April 1015 wurde Schwarzenfeld als „Suarzinvelt“ zum ersten Male urkundlich erwähnt. Damit beginnt die offizielle Zeit-rechnung für unseren Markt. Die Erhebung zum Markt erfolgt im Jahre 1890, so dass wir neben der 1000-Jahr-Feier auch das Jubiläum der 125-jährigen Markterhebung in 2015 feiern können.
mehr...